29/06/22
Die Entscheidung ob Sie einen Mitarbeiter zum internen Datenschutzbeauftragten bestellen, oder lieber auf einen externen kündbaren Dienstleister setzen ist eine weitreichende Entscheidung. Das zeigt das aktuelle Urteil des EuGH zum Sonderkündigungsschutz von einmal bestellten internen Datenschutzbeauftragten. Weitere Infos zum wichtigen Urteil finden Sie hier.
17/05/22
Es ist ein Beleg dafür, dass Unternehmen ein Speicher- und Löschkonzept benötigen. Das Urteil des Amtsgerichts Neurupin finden Sie hier. 17.01
28/04/22
Es ist ein absoluter Klassiker im Datenschutz. Besteht eine Pflicht zur Verschlüsselung, oder doch nicht? Das Urteil des OLG Schleswig-Holstein vom bringt etwas mehr Licht ins Dunkle. Das Urteil finden Sie hier.
27/04/2022
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat mal wieder einen diskussionswürdigen Beschluss veröffentlicht: Hinweise der DSK – Datenschutzkonformer Online-Handel mittels Gastzugang (PDF)t
20/04/2022
Das VG Ansbach hat in einem Fall (Urteil vom 23.02.2022, Az.: AN 14 K 20.00083) entschieden, dass die Videoüberwachung in einem Fitnessstudio rechtswidrigwar.
Das Urteil ist hier zu finden.
30/03/2022
Das Urteil des BGH finden Sie hier: BGH, Urteil vom 15.02.2022, Az.: VI ZR 692/20 (“Jameda”)
13/04/2022
Das Urteil finden Sie hier: LG Flensburg, Urteil vom 08.04.2022, Az.: 8 O 7/22
Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten haften nicht für Verstöße beim Datenschutz bezüglich Konnektoren: hier.